Ortsgeschehen
Vergangene Veranstaltungen und Projekte
Gemeindehaus in neuem Glanz
Anfang März wurden Saal und Flur des Ortsgemeindehauses neu gestaltet. Der Bürgermeister bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit. Ein besonderes Dankeschön geht an die Herren Alfons Uebel, Hans Schneberger, Werner...
Vorweihnachtszeit 2015
Am Samstag vor dem 1. Advent wurde an der Bushaltestelle der Weihnachtbaum aufgestellt. Erstmalig wurden zu diesem Anlass die Kinder und Eltern unserer Gemeinde zum „Christbaum schmücken“ eingeladen. In Kooperation mit Frau Barbara Ehwein und Herrn Alwin Spielmann...
Eselsbrücke
Die Gemeinde Schmidthachenbach bedankt sich Die Gemeinde Schmidthachenbach möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit handwerklichem Geschick, mit Einsatzbereitschaft und Fleiß, sowie mit finanzieller und materieller Unterstützung die Projekte der...
Neues Gerätehaus an der Feuerwehr
Im Herbst 2014 wurde das neue Gerätehaus an der Schmidthachenbacher Feuerwehr errichtet. Im Zuge dessen wurde auch das Umfeld neu gestaltet und hierbei u.a. neue Rohre und Pflastersteine verlegt. Dank einer großzügigen Spende einer Schmidthachenbacher Bürgerin und...
Quattro stazioni : Zwei Querflöten erzählen aus Schmidthachenbach im neuen Heimatkalender 2010
Der langjährigen Tradition folgend wurde auch der Heimatkalender 2010 im Casino der Kreissparkasse in Idar Oberstein vorgestellt. Unter den geladenen Gästen befanden sich auch Janina Schiel und Chiara Schreiner aus Schmidthachenbach. Janina 13 Jahre und Chiara 9...
Weihnachten im Schafstall 2009
Einen besonderen Heiligabend in einmaliger Atmosphäre erlebten ca. 250 Schmidthachenbacher mit ihren Weihnachtsgästen im Schafstall der Schäferfamilie Gellweiler. Neben einer Lebend-Krippe mit Maria, Josef, Hirten und Esel wurde der Abend festlich umrahmt vom...
Imker sind Helfer im Dienste der Umwelt
Bienen sind ein wichtiges Bindeglied in vielen natürlichen Lebensgemeinschaften. In der Streuobstwiese „auf Hunsrück“ haben daher zwei Mitbürger aus unserer Gemeinde neue Info – Tafeln vom Deutschen Imkerbund aufgestellt. Obstbau und Bienenhaltung stehen in einem...