Willkommen auf der Webseite von Schmidthachenbach
Der Ort liegt im Tal des Großbachs, der 4km weiter nördlich als Bärenbach in die Nahe mündet. Der Ort hat eine Fläche von ca. 1000 Hektar, die Hälfte davon ist Wald.
Geschichte
Die Gemeinde gehörte in der Folge zum preußischen Kreis St. Wendel im Regierungsbezirk Trier der Rheinprovinz. Sie blieb zunächst Verwaltungssitz, doch ging dieser bald an Sien über. Mit dem Groß-Hamburg-Gesetz wurde 1937 auch die Region neu gegliedert. Der benachbarte oldenburgische Landesteil Birkenfeld wurde aufgelöst und Schmidthachenbach kam zu dem neu gebildeten Landkreis Birkenfeld, zu dem es noch heute gehört.
Für das 16. bis 19. Jahrhundert ist Weinanbau in dem Ort bezeugt.
Aktuelles
Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz
Dreck-weg Tag 2022
Zum diesjährigen Dreck-Weg-Tag in der Ortsgemeinde haben sich Ende März, viele freiwillige Helfer, auch aus den unterschiedlichen Vereinen zusammengefunden. Rund um das Dorf wurde die Umwelt von allerlei Unrat befreit. Die vielen kleinen, aber auch großen Helfer...
Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung
Im Sommer 2021 wurden in der Ortsgemeinde alle Straßenlampen auf LED-Technik umgerüstet. Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung spart die Ortsgemeinde Schmidthachenbach über 70% ihres bisherigen Strombedarfs und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz