Willkommen auf der Webseite von Schmidthachenbach
Der Ort liegt im Tal des Großbachs, der 4km weiter nördlich als Bärenbach in die Nahe mündet. Der Ort hat eine Fläche von ca. 1000 Hektar, die Hälfte davon ist Wald.
Geschichte
Die Gemeinde gehörte in der Folge zum preußischen Kreis St. Wendel im Regierungsbezirk Trier der Rheinprovinz. Sie blieb zunächst Verwaltungssitz, doch ging dieser bald an Sien über. Mit dem Groß-Hamburg-Gesetz wurde 1937 auch die Region neu gegliedert. Der benachbarte oldenburgische Landesteil Birkenfeld wurde aufgelöst und Schmidthachenbach kam zu dem neu gebildeten Landkreis Birkenfeld, zu dem es noch heute gehört.
Für das 16. bis 19. Jahrhundert ist Weinanbau in dem Ort bezeugt.
Aktuelles
Nachfuhrtermin Problemabfall
Am Freitag, den 28.04.2023 von 10:00 - 10:30 Uhr kann Problemabfall am Fahrzeug der Entsorgungsbetriebe abgegeben werden. (am Gemeindehaus)
Wanderung mal anders
Der SV Schmidthachenbach veranstaltet am Samstag, den 6.5. 2023 um 14 Uhr einen "historischen Dorfrundgang" innerhalb des Ortes. Treffpunkt ist die Grillhütte am Gemeinschaftshaus. Bitte "mehr lesen" anklicken.
Ein Paradies für Kinder dank „OIE macht’s möglich“
Engagierte Eltern und Anwohner erweitern Spielplatz in Schmidthachenbach OIE unterstützt die Anschaffung von Spielgeräten mit 2.000 Euro Durch Hilfe vieler fleißiger Helfer aus der Ortsgemeinde wurde der Spielplatz in Schmidthachenbach mit zahlreichen neuen...