Willkommen auf der Webseite von Schmidthachenbach
Der Ort liegt im Tal des Großbachs, der 4km weiter nördlich als Bärenbach in die Nahe mündet. Der Ort hat eine Fläche von ca. 1000 Hektar, die Hälfte davon ist Wald.
Geschichte
Die Gemeinde gehörte in der Folge zum preußischen Kreis St. Wendel im Regierungsbezirk Trier der Rheinprovinz. Sie blieb zunächst Verwaltungssitz, doch ging dieser bald an Sien über. Mit dem Groß-Hamburg-Gesetz wurde 1937 auch die Region neu gegliedert. Der benachbarte oldenburgische Landesteil Birkenfeld wurde aufgelöst und Schmidthachenbach kam zu dem neu gebildeten Landkreis Birkenfeld, zu dem es noch heute gehört.
Für das 16. bis 19. Jahrhundert ist Weinanbau in dem Ort bezeugt.
Aktuelles
Neue Ruhebank „Auf den Höhbirken“
"Auf den Höhbirken" wurde in einen ehrenamtlichen Einsatz von Wolfgang Bauer, Erhard Becking und Volker Bauer eine neue Ruhebankaufgestellt.
Neubaugebiet „Auf Stolbershöh“ (Wiesenweg)
Im Neubaugebiet von Schmidthachenbach stehen im 2. Bauabschnitt ab sofort Bauplätze zum Verkauf zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ortsbürgermeister Roger Stumm, Tel.: 06757-969852, Mail:info@schmidthachenbach.de
2250 junge Bäume für Schmidthachenbach
OIE unterstützt Aufforstung in geschädigtem WaldarealSetzlinge florieren bereits nach einem Jahr Das Waldareal zwischen Schmidthachenbach und Oberreidenbach, welches mithilfe der OIE im März 2021 aufgeforstet wurde, ist inzwischen durch unzählige Pflanzen zugewuchert....